1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der BuchhalterAkademie Schweiz (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Teilnehmer") über die Teilnahme an Online-Kursen und anderen Bildungsdienstleistungen.

2. Vertragspartner

Vertragspartner ist:
BuchhalterAkademie Schweiz
Buchhaltungstrasse 17
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 78 932 64 17
E-Mail: [email protected]

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Teilnehmers und die Bestätigung durch den Anbieter zustande. Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular auf der Website. Der Anbieter behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Leistungen

4.1 Kursinhalte

Der Anbieter stellt Online-Kurse für Buchhaltung und verwandte Themen zur Verfügung. Die konkreten Kursinhalte, Dauer und Lernziele werden in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben.

4.2 Zugang

Nach erfolgter Anmeldung und Zahlung erhält der Teilnehmer Zugang zur Online-Lernplattform. Der Zugang ist für die Dauer des gebuchten Kurses gültig.

4.3 Zertifikat

Bei erfolgreichem Abschluss eines Kurses erhält der Teilnehmer ein Zertifikat. Die Kriterien für den erfolgreichen Abschluss werden in der Kursbeschreibung definiert.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Die Preise für die Kurse sind auf der Website angegeben und verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2 Zahlung

Die Kursgebühren sind bei Vertragsschluss zur Zahlung fällig. Die Zahlung kann per Banküberweisung, Kreditkarte oder anderen auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden erfolgen.

6. Widerrufsrecht

Der Teilnehmer hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

7. Pflichten der Teilnehmer

7.1 Zugangsdaten

Der Teilnehmer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Verdacht auf Missbrauch ist der Anbieter unverzüglich zu informieren.

7.2 Nutzung

Die Kursinhalte dürfen nur für den persönlichen Gebrauch genutzt werden. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.

8. Urheberrecht

Alle Kursinhalte, Materialien und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer erwirbt lediglich das Recht zur persönlichen Nutzung für die Dauer des Kurses. Eine darüber hinausgehende Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

9. Haftung

9.1 Haftungsausschluss

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind oder wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.

9.2 Technische Störungen

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Störungen, Serverausfälle oder andere technische Probleme, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.

10. Kündigung

Beide Vertragsparteien können den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

11. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen. Details sind in der Datenschutzerklärung aufgeführt.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Anwendbares Recht

Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.

12.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Zürich, Schweiz.

12.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

12.4 Änderungen

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Teilnehmern per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht binnen 14 Tagen widersprochen wird.

Stand: 26.07.2025